Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinien erläutern, welche Arten von Cookies auf unserer Website verwendet werden, wie sie funktionieren und wie Sie die Verwendung von Cookies steuern können. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, daher setzen wir Cookies und ähnliche Technologien nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO und ePrivacy-Verordnung) ein.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen während oder nach Ihrem Besuch zu speichern. Sie ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Website sicher zu betreiben.
2. Arten von Cookies
Wir verwenden auf unserer Website folgende Arten von Cookies:
2.1 Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und können in unserem System nicht deaktiviert werden.
- Beispiele für essenzielle Cookies:
- All In One WP Security: Schutz vor Sicherheitsrisiken und unberechtigtem Zugriff.
- WPS Hide Login: Anpassung der Anmelde-URL zur Verbesserung der Website-Sicherheit.
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern (z. B. Sprache, Cookie-Einwilligungen) und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
- Beispiele für funktionale Cookies:
- CookieYes | GDPR Cookie Consent: Speichert den Status Ihrer Cookie-Einwilligung gemäß DSGVO.
2.3 Analyse- und Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website, um die Leistung zu analysieren und zu verbessern.
- Beispiele für Analyse- und Leistungs-Cookies:
- WP Visitor Statistics (Real Time Traffic): Erfasst Besucherdaten und erstellt Statistiken über die Nutzung der Website.
- WP Rocket: Verbessert die Ladegeschwindigkeit und optimiert die Performance der Website.
2.4 Marketing- und Drittanbieter-Cookies
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt und ermöglichen Funktionen wie das Anzeigen von Bewertungen, sozialen Interaktionen oder das Messen von Werbeeffektivität.
- Beispiele für Marketing- und Drittanbieter-Cookies:
- Embedder für Google Bewertungen: Zeigt Google-Bewertungen an; Google verarbeitet hierbei Daten wie IP-Adresse. Mehr dazu in der Google-Datenschutzerklärung.
- Social Chat (WhatsApp): Ermöglicht den direkten Kontakt über WhatsApp; WhatsApp verarbeitet IP-Adressen und andere Metadaten. Mehr dazu in der WhatsApp-Datenschutzerklärung.
3. Rechtsgrundlagen für die Verwendung von Cookies
- Essenzielle Cookies: Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website).
- Analyse-, funktionale und Marketing-Cookies: Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet.
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie Ihre Zustimmung über das Cookie-Banner erteilen oder ablehnen.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Zusätzlich können Sie Ihre Einwilligungen über unser Cookie-Banner verwalten, das jederzeit verfügbar ist.
5. Drittanbieter-Cookies
Einige der von uns verwendeten Plugins setzen Drittanbieter-Cookies. Diese Anbieter können personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Standortdaten verarbeiten:
- Google Bewertungen: Verarbeitet Daten wie IP-Adressen durch Google. Google-Datenschutzerklärung.
- WhatsApp (Social Chat): Verarbeitet Daten wie IP-Adresse und Metadaten durch WhatsApp. WhatsApp-Datenschutzerklärung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.
6. Speicherdauer der Cookies
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Art:
- Session-Cookies: Diese werden nach dem Verlassen der Website gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben für eine festgelegte Dauer auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden.
Eine detaillierte Liste der auf unserer Website verwendeten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie in unserem Cookie-Banner.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: 13.12.2024